Euro Solution Service S.á r.l




Please select your language:

Home
Softwarekonzeption
Branchenlösungen
Backuppflicht
Pressemitteilungen IT News
Newsletter
Security Code
Sanktionslistenprüfung
Verbundportale & Partner
Kontakt

PrevNext
1234

Sanktionslistenprüfung (EG 881/2002 und 2580/2001)

Was bedeutet die Sanktionslistenprüfung für mein Unternehmen?


Ein Mussthema für jedes Unternehmen und dessen Geschäftsführung!


Verordnungen:

EG Nr. 881/2002 – 2580/2001

Aufgrund der EU-Verordnungen zur Terrorismusbekämpfung (EG 881/2002 und 2580/2001) sind deutsche Unternehmen verpflichtet, ihre Geschäftskontakte zu prüfen

Jedes Unternehmen ist verpflichtet eine nachvollziehbare Prüfung sämtlicher Geschäftsadressen aus diesen Sanktionslisten und der darin veröffentlichen Personen, Organisationen oder Unternehmen durchzuführen!


Sämtliche in den entsprechenden EU-Verordnungen genannten Personen, Gruppen und Organisationen werden EU-seitig in diese konsolidierte EU-Sanktionsliste (globale Liste) eingepflegt. Unter anderem auch die Genannten in der Verordnung (EG) Nr. 753/2011.


Nicht gewusst? – Zählt nicht!

Viele Unternehmen sind davon überzeugt, dass sie von der Sanktionslistenprüfung nicht betroffen sind, weil sie nur innerhalb Deutschlands oder der EU Geschäfte machen. Dies ist ein Irrtum, der schwere Folgen haben kann.


Schon die Bereitstellung wirtschaftlicher Ressourcen an Personen, Unternehmen oder Organisationen, die von Sanktionen betroffen sind, ist verboten. In solch einem Fall, macht sich die Geschäftsführung des betroffenen Unternehmens strafbar – auch wenn sie keine Kenntnis über den Vorgang hat. Selbst bei “fahrlässigem Handeln“ drohen bereits empfindlichen Strafen.


Eine zuverlässige Compliance bzw. Sanktionslistenprüfung empfiehlt sich daher für jedes Unternehmen bevor Sie mit einem Kunden die Geschäftsbeziehungen aufnehmen.


Es ist zu beachten, dass jede an der Geschäftsentwicklung beteiligte Person in den “Sanktionslisten“ der Embargoverordnungen aufgeführt sein könnte: z. B. Warenempfänger, Bank, Spediteure, Versicherer, Notify-Adressen. Die Nichtbeachtung von Bereitstellungsverboten ist strafbewehrt und wird als Embargoverstoß behandelt. Die Verletzung von Mitteilungspflichten wird grundsätzlich als Ordnungswidrigkeit geahndet.


Unsere Software ESS Sanktionsprüfung bietet Ihnen hierzu das preisgünstige und praxisgerechte Werkzeug. Prüfen Sie Firmen- und Personennamen mit den dazugehörigen Adressen auf Basis der Sanktionslisten. Manuell über unser Portal oder automatisch über Ihre Software.


Noch Fragen?


Tel: +352 26375028 oder +49 930699166


Fax: +352 24611312 oder +49 93062434

Zum Login

Zentrale Luxemburg

Euro Solution Service S.à r.l.
28, rue de capellen / 15-105
LU-8279 Holzem
Tel.: +352 26375028
Fax.: +352 24611312
info@eurosolutionservice.lu
Impressum  Datenschutzerklärung

Niederlassung Deutschland

Euro Solution Service S.à r.l.
Landwehrstraße 30
D-97249 Eisingen
Tel.: +499306 99166
Fax.: +499306 2434
info@eurosolutionservice.lu
Design-Copyright 2011  by Free Web Templates, coded by Free CSS Templates
Privacy Policy | Terms of Use | XHTML | CSS
Website-Copyright 2025 by Euro Solution Service S.à r.l.